Neue Mitte Wahrenholz
– Eisspeicher –
– Eisspeicher –
Die Gemeinde Wahrenholz plant eine neue Mitte im Ortszentrum von Wahrenholz und PIH hat in einer Machtbarkeitsstudie mehrere Energiekonzepte entwickelt und dem Gemeinderat präsentiert. Aus ökologischen und energetischen Gründen wurde ein Energiekonzept mittels Eisspeicher, Wärmepumpe und PV-Anlagen beschlossen.
Im Rahmen eines Wettbewerbes zur „Förderung einer investiven Klimaschutzmaßnahme“ wurde der erste Platz belegt und die Baumaßnahme wurde am 1. November 2020 begonnen
Über das Wärmezentrum wird die alte Schmiede einschl. neuem Gemeindehaus und Gemeindesaal, ein Ärztehaus sowie eine Seniorenwohngemeinschaft mit Wärme und Kälte versorgt.
Bauherr
Gemeinde Wahrenholz
Leistungsdaten
Eisspeicher mit einem Volumen von 280 m³
Heizleistung 85 kW
Kühlleistung 67 kW
PV-Leistung ca. 12 kWp
Fertigstellung
November 2020